Kunst im Showroom - Albert von Stein bei Christine Kröncke Interior Design
Sommer, Sonne, Urlaubszeit. Wir haben einen abwechslungsreichen Ausflug in die Welt der Kunst und des Designs im Ludwigpalais für Sie zu bieten. Christine Kröncke Interior Design zeigt im fabelhaften Showroom neben der Eleganz des Wohnens Kunst in einer Pop-Up-Ausstellung. Präsentiert werden dieses Mal unterschiedliche Werke des Münchener Allrounders Albert von Stein. Bis in den Herbst hinein...

Wer und was erwartet Sie in den Sommermonaten im Showroom von Christine Kröncke Interior Design? Kurzum: Zu den eleganten Möbeln der eigenen Kollektionen der Einrichtungsexperten werden ausgesuchte Exponate des Münchener Allrounders Albert von Stein präsentiert. Hundefans kommen thematisch schon einmal hundertprozentig auf ihre Kosten: Mit den großformatigen Tierporträts – wie dem Dackel "George" (100 x 70 cm) und der Pudeldame "Duja" (120 x 100 cm).
Dazu gesellt sich ein Potpourri aus Werken unterschiedlichster Themen und Techniken. Immer passend inszeniert zum exquisiten Möbelstück in seinem Wohnkontext. "Frau und Stuhl" (2023), der Negativprint, thront über dem Sideboard GAP und seiner klaren Formensprache. Ein interessant inszeniertes Stillleben im Showroom von Christine Kröncke Interior Design, das sich betiteln ließe mit: "Exklusivität über Exklusivität". Hier als Momentaufnahme eines alleinigen Rückzugs – in die Welt des Lesens. Dort Exklusivität – verstanden als pure Eleganz klassischen Designs.

Ein anderes abstraktes Werk ("Ohne Titel", 2009) in Mischtechnik überzeugt mit seiner Hängung neben dem Hochboard "Lumen" und über einem bequem-luxuriösen Luxus-Stuhl aus der Serie MINA. Weshalb? Weil der Stoff des Möbel-Bezug und das Farbmuster des Rechtecks im Kunstwerks in einen deutlich wahrnehmbaren Dialog miteinander treten.
"Albert von Stein sieht sich (...) auch als Auftragsmaler – nahezu jedes Werk aus seinem vielseitigem Portfolio lässt sich auch individuell auf jeden Raum abstimmen. Er schätzt den kreativen Dialog mit der Innenarchitektur und liebt es, Kunstwerke zu schaffen, die mit Raum, Licht und Atmosphäre in Resonanz treten.", erfahren wir über die Landingpage des Künstlers, der seit 40 Jahren erfolgreich tätig ist.
Albert von Steins über die Jahre kultiviertes Leitmotiv, das Kamel, ist nicht nur Kopf des Brands "CAMELLEAGUE". Wer Exponate des Künstlers zeigt - präsentiert selbstredend auch eine Auswahl davon. So finden Sie natürlich auch in der Pop-Up-Ausstellung bei Christine Kröncke Interior Design diese seriellen Werke in Mischtechnik (Acryl / Tintenstrahldruck).

"Uns gefällt, weil wir täglich selbst mit erlesenen Stoffen, Haptik und Formschönheit zu tun haben, der Umgang des Künstlers mit Mustern und Texturen.", so Tom Jäger, Einrichtungsprofi seit Jahrzehnten bei Christine Kröncke Interior Design. "Zudem sind wir von der Variabilität und Bandbreite der Kunst von Steins enorm angetan.", erklärt Heike Eckfellner, die ihrerseits gemeinsam mit Tom Jäger seit Jahrzehnten die Kunden von Christine Kröncke mit Ideen, treffsicherem Geschmack und individuellen Wohnkonzepten betreut und berät.
"Nicht zu vergessen: Es macht immer wieder Spaß und nebenbei auch Sinn, Kunst im Kontext von exklusiven Möbeln zu präsentieren. So bekommen unsere Kunden - ganz im Sinne einer, nennen wir es "Salonkultur", eine Vorstellung von Dekorationsmöglichkeiten und gelungener Wohnatmosphäre.", erfahren wir von Frank Stohlmeyer, von einem der CEOS der renommierten Münchener "Geschmacksinstitution" Christine Kröncke Interior Design.
Lassen Sie sich also überraschen von Kunst, Kreativität – und genießen Sie kleine Ausflüge in (im besten Wortsinn) groß"art"ige Welten. Genau jetzt, zur Ferien- und Sommerzeit.
Copyright: Alle Bildrechte, Klartext Kunst
Text: Dr. Melanie Klier, Klartext Kunst
